ISLAND

Heiraten in Island

Heiraten in Island – Schwere Nebelwolken hängen mystisch in den Klippen. Ihr hört das sanftes Rauschen eines Wasserfalls und steht inmitten einer atemberaubende Landschaft. Freudentränen vermischen sich mit Regentropfen und ihr lasst euch von der Magie des Moments tragen.

So (oder so ähnlich) könnt ihr euch eure Hochzeit vorstellen? Dann ist das Abenteuer „Heiraten in Island“ wohl genau das Richtige für euch! Und dabei kann ich euch tatkräftig unterstützen. Ich biete nämlich nicht nur Hochzeitsfotos und -videos an, sondern habe aus 7 Jahren Hochzeitsfotografie auf Island viele Connections zu Dienstleistern und kenne tolle Orte für eure Zeremonie. Schaut euch einfach um!


Wie sich „Heiraten in Island“ anfühlt

Ihr spielt mit dem Gedanken auf einer der wundervollsten Inseln dieser Welt zu heiraten. Und nun steht ihr, genau wie wir einst, ganz am Anfang und seid auf der Suche nach Informationen rund um das Thema „Heiraten in Island“? Dann seid ihr bei mir genau richtig. Auf dieser Seite möchte ich euch nämlich meine Erfahrungen als Hochzeitsfotograf aus unzähligen Hochzeiten auf Island und als „Islandbraut“ mit an die Hand geben. Lasst euch von meiner Liebe zu diesem Land, zu dieser einzigartigen Insel im Norden, anstecken. Und wie eure Hochzeit auf Island aussehen könnte, könnt ihr euch mit Klick auf das jeweilige Bild hier anschauen:



Heiraten in Island. Wie läuft das eigentlich ab?

Die meisten meiner Paare wissen tatsächlich meistens gar nicht so richtig, wo sie anfangen sollen und was sie Alles organisieren müssen. Daher hier mal ein kurzer Überblick über all die Dinge, über die ihr euch Gedanken machen solltet, um eure Planungen zu vereinfachen:
1. Die Trau-Location: An welchem Ort soll unsere Traumhochzeit stattfinden?
2. Zu welcher Jahreszeit soll unsere Heirat am besten stattfinden? Im Sommer oder doch Winter?
3. Wie wollt ihr heiraten? Auf dem Standesamt, in der Kirche, eine Siðmennt oder Ásatrú-Zeremonie?
4. Wollen nur wir zwei heiraten oder sollen auch Gäste anwesend sein?
5. Brauche ich Blumen oder Visagist:in?

Heiraten in Island - Ireen Kaiser


HEIRATEN IN ISLAND

Wo heiraten wir in einem Land, wo es überall schön ist?

Mein Tipp: hört auf euren Bauch! Wo fühlt ihr euch am wohlsten? Wo könnt ihr euch vorstellen euch das Ja-Wort zu geben? Seid ihr die großen Abenteurer oder doch eher am Meer zu Hause? War es schon immer euer Traum am Fuße eines einsamen Wasserfalls, mit atemberaubenden Klippen im Hintergrund oder in der imposanten Hallgrímskirkja in Reykjavik zu heiraten? Lasst uns gemeinsam herausfinden wofür euer Herz schlägt.

Und damit ihr es etwas einfacher habt, hab ich hier mal meine Lieblingslocations zusammengefasst. Die Liste könnte ich tatsächlich unendlich weiterführen, aber so bekommt ihr zumindest ein Gefühl für die Möglichkeiten.

Hochzeit Island - Ireen Kaiser

Das Hochland

Für mich der schönste Teil Islands: das Hochland. Egal, ob Landmannalaugar, Kerlingarfjöll oder die Laki-Krater. Ab in den 4×4 und auf ins richtig isländische Abenteuer. Zumindest für das Brautpaar-Shooting danach definitiv eine Überlegung wert. Und gerade auch weil man dort nur mit 4×4 hinkommt, sind schon bedeutend weniger Menschen unterwegs. Ich war wirklich schon oft dort, kann mich aber einfach nicht satt sehen! Am liebsten habe ich es aber mystisch und nebelig so wie bei Caren und Jens oder Lina und Kai.

Heiraten in Island - Ireen Kaiser

Die Wasserfälle der Südküste

Ihr wollt euch das Ja-Wort am Fuße eines atemberaubenden Wasserfalls geben? Kein Problem. Island hat da eine Menge zu bieten. Neben den großen sehr bekannten Wasserfällen, wie den Skógafoss oder Seljalandsfoss, (der Hochzeitslocation von Jörg und Henrique) gibt es auch unzählige kleine und zum Teil versteckte Wasserfälle, die eher den Rahmen für eine Traumhochzeit bieten. Fernab der ganzen Touristenströme, die zum Bespiel Skógafoss und Seljalandsfoss täglich anziehen, würde ich euch immer einen der Kleinen empfehlen. Sprecht mich für Geheimtipps gern an.

Heiraten in Island - Ireen Kaiser

Der Schwarze Strand

Eigentlich gibt es auf Island fast nur schwarze Strände, aber der wohl mit Abstand Bekannteste unter ihnen ist der Reynisfjara. Leider ist dieser, wie auch der Skógafoss und Seljalandsfoss, mittlerweile ein beliebter Touristenmagnet und definitiv nix für eine einsame Trauung. Aber falls es unbedingt ein schwarzer Strand sein soll, finden wir einen, wo nicht hunderte Touristen eurer Trauung beiwohnen. Für ein kurzes Brautpaar-Shooting aber immer sehr empfehlen (da kann man auch mal kurz die anderen Menschen ausblenden). So haben es übrigens auch Katharina und Sören gemacht.

Heiraten in Island - Ireen Kaiser

Die Gletscher

Ihr seid Eis- und Schneefans? Perfekt. Denn davon gibt es auf Island eine ganze Menge und so wäre vielleicht einer der unzähligen Gletscher, wie zum Beispiel der Sólheimajökull an dem wir die Bilder von Julia und Nico entstanden sind oder der Jökulsárlón, genau das Richtige für euren Hochzeitstag? Die Gletscherlagune Jökulsárlón liegt tatsächlich schon etwas weiter weg von Reykjavik. Die lange Anreise ist es aber definitiv wert.

Heiraten in Island - Ireen Kaiser

Die Halbinsel Snaefellsnes

Nur knapp 2 Autostunden von Reykjavik entfernt liegt die Halbinsel Snaefellsnes. Zwischen gewaltigen Klippen, wundervollen Stränden und Gletschern findet sich an Fotomotiven eigentlich alles, was das Islandherz begehrt. Auch das wohl bekannteste Wahrzeichen, die kleine schwarze Kirche Búðir ist auf der Halbinsel zu finden. Wie eine Hochzeit auf der Halbinsel Snaefellsnes aussehen könnte, zeigen euch Lena & Jens.

Heiraten in Island - Ireen Kaiser

Jökulsárlón & Diamond Beach

Tolle Hochzeitslocations auf Island sind auch Jökulsárlón und der benachbarte Diamond Beach – zwei Orte, die wie aus einer anderen Welt wirken. Zwischen treibenden Eisbergen und schwarzem Vulkansand entsteht eine magische Kulisse, die wie gemacht ist für emotionale, unvergessliche Hochzeitsmomente. Wer hier „Ja“ sagt, sagt es mit Blick auf das Eis der Gletscher und das Glitzern der Natur.


Hochzeitsfotografin Leipzig - Ireen Kaiser

Was jetzt noch fehlt? Eure Hochzeitsfotografin.

Seid ihr bereit für das Abenteuer eures Lebens?

Stellt euch vor: Ihr sagt „Ja“ zwischen Gletschern, Wasserfällen und endloser Weite. Der Wind trägt eure Worte davon, die Natur wird Teil eurer Geschichte. Wenn euch das Herz nach Freiheit, echtem Gefühl und einem unvergesslichen Erlebnis ruft – dann ist Island euer Ort.
Jetzt euren Hochzeitstraum starten

Heiraten in Island - Ireen Kaiser

FAQ | Heiraten in Island 

Ihr plant eure Trauung auf Island, sucht noch einen Hochzeitsfotograf und habt noch einige Fragen rund um das Thema Hochzeit und Fotografie? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich habe euch einfach mal die wichtigsten Fragen zum Thema „Heiraten in Island“ in einem kleinen FAQ zusammengeschrieben.

Ja und Ja! Es ist tatsächlich ziemlich einfach in diesem wundervollen Land im hohen Norden zu hei-raten. Eure Ehe wird dann auch ganz unkompliziert mit Hilfe einer Apostille in Deutschland anerkannt. Das tolle: ihr müsst nicht, wie bei uns Deutschland, immer standesamtlich heiraten. In Island sind quasi auch die „Religionen“ – also Ásatrú, Siðmennt oder Kirchlich – anerkannt und ihr müsst nicht zwingend noch einmal ins Standesamt. Sehr praktisch, finde ich.

Ihr habt 4 Möglichkeiten zu heiraten: Ásatrú, Siðmennt standamtlich oder kirchlich (katholisch). Als Hochzeitsfotograf waren für mich Ásatrú und Siðmennt Hochzeiten ja die schönsten Hochzeiten. Meine ganz große Liebe gilt ja der alte heidnisch-nordische Religion, Ásatrú. Wenn schon eine Trauung im Hohen Norden, dann richtig nordisch – und davon mal abgesehen ist die Zeremonie gar nicht so religiös.

1. Ehefähigkeitszeugnis (beglaubigt und nicht älter als 8 Wochen)
2. Marriage Notification (Hjónavígsluskýrsla) – ausgefüllt und unterschrieben
3. Geburtsurkunden auf internationalem Vordruck
4. Personalausweis oder Reisepass und Flugtickets
5. Falls zutreffend: Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde (falls verwitwet)
6. Für kirchliche Hochzeit: befürwortendes Schreiben der deutschen katholischen Kirche

Wie der Name “Iceland” schon erahnen lässt, wird sich der Wettergott mit ziemlicher Wahrschein-lichkeit bei eurer Hochzeit eher von seiner nordischen Seite zeigen. So kann es an eurem Hochzeits-tag strahlenden Sonnenschein geben, aber auch undurchlässigen Nebel, Schnee, in Strömen regnen und hurricane-artig stürmen – und das alles auf einmal und unabhängig der Jahreszeit. Ich bin ja als Hochzeitsfotograf dennoch ein absoluter Fan vom September. Wundervolle Herbstfarben, die Chance auf moderates Wetter und – für mich besonders wichtig – auf Nordlichter, da es abends schon wie-der dunkel wird. Aber zum Schluss kann man in jedem Monat auf der Insel heiraten!

Das ist natürlich eine sehr schwierige Frage und so pauschal gar nicht zu beantworten, da es ja immer davon abhängt was ihr wollt und ob ihr zum Beispiel noch eine Reise dranhängt. Zur Orientierung schreib euch aber gern mal auf, was unserer Island-Hochzeit so gekostet hat (Nach oben gibt es da natürlich keine Grenzen):
Kosten für den Zelebranten: ca. 500€ + eventuelle Reisekosten (bei uns 500€ bis ins Hochland)
Kosten für Brautstrauß: 200€
Kosten für Visa: 350€ + eventuelle Reisekosten (bis in die Nähe von Vik zum Beispiel ca. 400€ extra)
Hochzeitsoutfits: 2.500 € (Brautkleid + Anzug)
Hochzeitsreportage bzw. Hochzeitsfotograf: 3.000 €
Hotelkosten – die Nacht davor und danach: 1.000 € (das geht natürlich günstiger, aber wir wollten einfach etwas Besonderes und das kostet auf Island)
Essen am Hochzeitstag: 150€
Für Apostille und den ganzen Bürokratiekram danach: 150€
Dazu kommen noch die Kosten für das Auto und Sprit sowie Snacks und Getränke für den Tag. Und natürlich die Kosten für die Reise danach – so ihr denn noch ein bisschen auf der Insel bleibt.

Wenn ihr englisch sprecht am besten selber! So viel gibt es gar nicht zu erledigen und die Isländer sind wahnsinnig hilfsbereit und total entspannt. Ich bin zwar eigentlich Fotograf, stehe euch aber mit Rat und Tat zur Seite. Ein Wedding Planer ist eigentlich nicht nötig, wenn man jetzt nicht mit 100 Gästen anreist. Ich versorge mein Paar aber auch mit Kontaktdaten zu Visagisten, Floristen und Zelebranten – so müsst ihr nicht mehr aufwendig suchen.

Heiraten in Island - Ireen Kaiser
Meine Hochzeiten. Echt. Emotional.
Instragram

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – komm vorbei auf Instagram!

https://www.instagram.com/ireen_kaiser

Ireen Kaiser - Instagram