Liebe ist Liebe
Warum bei mir jedes Paar willkommen ist

Es ist mir ein tiefes Anliegen, meine Werte als Hochzeitsfotografin transparent zu machen. Ich stehe für ein respektvolles Miteinander und bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Liebe in vollen Zügen zu leben, ohne Angst vor Ausgrenzung oder Diskriminierung.
Warum es mir wichtig ist, das zu sagen
Es gibt Themen, die man vielleicht nicht immer laut ansprechen muss, weil sie eigentlich selbstverständlich sein sollten. Doch in einer Welt, in der Diskriminierung, Vorurteile und rechte Ideologien zunehmend mehr Raum bekommen, möchte ich meine Haltung deutlich machen: Ich stehe für Toleranz, Respekt und Liebe in all ihren Formen.
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Blogpost überhaupt schreibe, denn ich möchte nicht in irgendeiner Weise den Eindruck erwecken, dass ich mich über meine Paare stelle oder in den Vordergrund rücke. Aber gerade in Zeiten von Hetze, Ungerechtigkeit und Intoleranz fühle ich mich verpflichtet, klar und eindeutig zu sagen, was mir wichtig ist. Für mich zählt nicht, wie ein Paar aussieht oder welche Identität sie leben. Was zählt, ist die Liebe, die sie füreinander empfinden.
Liebe ist Liebe. Diese Worte tragen eine tiefe Wahrheit, die mir am Herzen liegt. Sie bedeutet für mich, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Liebe zu leben, ohne sich verstecken zu müssen. Und diese Liebe ist es, die ich in meinen Bildern festhalten möchte.
Ich distanziere mich von Diskriminierung und rechten Ideologien
Ein Thema, das mir besonders wichtig ist, ist die klare Distanzierung von allem, was mit Rechtsradikalismus, Diskriminierung und Hetze zu tun hat. Gerade als Hochzeitsfotografin, die in einer sehr persönlichen und intimen Situation mit Paaren zusammenarbeitet, ist es mir wichtig, meine Werte und meinen Standpunkt in Bezug auf politische und gesellschaftliche Themen zu teilen.
Es gibt keinen Platz für Hass oder Ausgrenzung in meiner Arbeit. Ich setze mich für eine Gesellschaft ein, in der Vielfalt gefeiert wird und in der jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung, in seiner Liebe anerkannt und respektiert wird. Das bedeutet auch, dass ich mich von rechten Ideologien und Diskriminierung jeglicher Art distanziere.
Natürlich impliziert diese Haltung, dass nicht alle Menschen bei mir willkommen sind. Aber das ist ein Punkt, den ich klar ansprechen möchte: Wer Menschen aufgrund ihrer Sexualität, Hautfarbe, Herkunft oder Geschlechtsidentität ausschließt, ist bei mir nicht willkommen.


Warum Vielfalt wichtig für meine Arbeit ist
Für mich geht es bei der Fotografie nicht nur darum, schöne Bilder zu machen. Es geht darum, wahre Emotionen einzufangen, einzigartige Momente festzuhalten und eine Geschichte zu erzählen, die die Menschen berührt. Jedes Paar, das sich für mich als Hochzeitsfotografin entscheidet, ist einzigartig, mit eigenen Erfahrungen, Geschichten und Gefühlen. Und all diese Unterschiede machen jede Hochzeit und jedes Paar besonders.
Vielfalt bereichert meine Arbeit. Jedes Paar bringt etwas anderes in die Beziehung, und das spiegelt sich in den Momenten wider, die ich einfangen darf. Ob es die Zärtlichkeit eines frisch verheirateten Paares ist, das sich nach einer langen Reise endlich vereint fühlt, oder die freudige Umarmung zweier Menschen, die in ihrer Liebe zueinander aufgeblüht sind. All das sind die Momente, die ich mit meiner Kamera festhalte. Für mich ist es nicht wichtig, wer in dieser Liebe zueinander gefunden hat, sondern dass diese Liebe authentisch und ungebrochen ist.
Wenn ich mit einem Paar arbeite, geht es mir nicht nur darum, die „perfekten“ Bilder zu machen, sondern vor allem darum, authentische Emotionen zu dokumentieren. Diese Authentizität ist das, was ich in jeder Hochzeit sehen möchte und das ist es, was ich in meinen Fotos einfange. Diese Momente sind nicht nur für das Paar selbst, sondern auch für alle, die ihre Geschichte und ihre Liebe durch die Bilder erleben dürfen, unvergesslich.
Liebe kennt keine Grenzen
Liebe ist Liebe. Diese simple, aber kraftvolle Aussage ist das Fundament meiner Arbeit. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Liebe keine Grenzen kennt – weder in Bezug auf Geschlecht, Herkunft, Alter oder Religion. Für mich ist es unvorstellbar, dass jemand für seine Liebe diskriminiert oder verurteilt wird. Deshalb ist es mein Ziel, Paare in ihrer Vielfalt zu feiern und ihnen den Raum zu geben, ihre Liebe so zu leben, wie sie es möchten.
Ich möchte, dass jedes Paar, das bei mir eine Hochzeit bucht, sich in meiner Fotografie widerspiegelt. Egal, ob das Paar hetero, queer oder anders identifiziert, denn meine Kamera fängt ihre ganz individuelle, authentische Geschichte der Liebe ein.
Für mich gibt es nichts Schöneres, als Paare dabei zu unterstützen, ihre Liebe zu feiern, ohne Angst vor Ablehnung oder Vorurteilen haben zu müssen. Die Fotografie ist ein Werkzeug, um Erinnerungen zu schaffen. Erinnerungen, die die Paare ein Leben lang begleiten werden. Und es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese Erinnerungen für alle Paare zu schaffen, die ihre Liebe auf ihre Weise leben.


Henrique & Jörg
Begleitet die beiden bei ihrer stürmschen Island-Hochzeit zwischen Wasserfällen und Hochland.

Alles über mich
Ihr wollt noch mehr über die Person hinter der Kamera erfahren? Dann einfach hier entlang.

Alexa & Sali
… gaben sich das Ja-Wort in einer emotionalen freien Trauung auf Schloss Püchau.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – komm vorbei auf Instagram!
https://www.instagram.com/ireen_kaiser


