Die Trauung
Euer großer Moment
Tipps für ein unvergessliches Ja-Wort
Endlich ist es soweit – der Tag, auf den ihr so lange hingefiebert habt, ist da. Die To-do-Listen sind abgehakt, die Nervosität steigt, und in wenigen Augenblicken beginnt eure Trauung. Vielleicht habt ihr diesen Moment schon tausendmal in eurem Kopf durchgespielt – aber glaubt mir: In echt fühlt es sich ganz anders an. Intensiver. Schöner. Herzklopfender. Versprochen!
Und genau weil dieser Moment so besonders ist, lohnt es sich, ihn nicht einfach vorbeirauschen zu lassen. Atmet tief durch, nehmt euch Zeit – und genießt jedes einzelne Gefühl.
Damit ihr euch bei eurer Trauung nicht nur auf euer Bauchgefühl, sondern auch auf ein paar bewährte Tipps verlassen könnt, teile ich hier meine Erfahrungen mit euch – aus Sicht einer Hochzeitsfotografin, die schon unzählige Ja-Worte miterlebt hat (und jedes einzelne davon gefeiert hat, als wär’s mein eigenes).
Tipps für eure Trauung
- Zeitplanung: Plant genügend Zeit für die einzelnen Programmpunkte ein, um Stress zu vermeiden.
- Lichtverhältnisse: Achtet auf die Tageszeit und das Licht – für stimmungsvolle Fotos ist natürliches Licht ideal.
- Unplugged Ceremony: Überlegt, ob ihr eure Gäste bittet, während der Zeremonie auf Handys zu verzichten, damit sie den Moment bewusst erleben können.
- Persönliche Elemente: Integriert Rituale oder Symbole, die euch als Paar widerspiegeln.
Das Allerwichtigste zuerst: Habt Spaß!
Klingt simpel, oder? Und trotzdem gibt es immer wieder Paare, die so sehr mit ihrer Aufregung beschäftigt sind, dass sie glatt vergessen, zu lachen. Gerade bei kirchlichen Trauungen liegt manchmal eine fast ehrfürchtige Stille in der Luft – dabei ist eine Hochzeit doch pure Lebensfreude! Also lasst euer Strahlen raus, zeigt eure Emotionen, haltet euch nicht zurück. Lacht, weint, seid laut oder leise – aber seid vor allem ihr selbst. Freudentränen und Gänsehaut inklusive. Und glaubt mir: Das sieht man auch auf den Bildern. Denn zum Schluss kann ich nur das festhalten, was geschehen ist.
Der Ringtausch – mehr als nur ein Symbol
Der Ringtausch gehört zu den Gänsehaut-Momenten schlechthin. Und damit er auch auf Fotos genauso besonders aussieht, hab ich eine kleine Bitte: Nehmt euch Zeit. Genießt diesen Augenblick. Und wenn’s geht, steckt den Ring so an, dass man ihn auch schön sehen kann – am besten zwischen Daumen und Zeige- oder Mittelfinger, ohne dass euer Handrücken alles verdeckt. Und falls ihr euch in dem Moment daran erinnert: Dreht euch ein Stück zueinander. So bekommen nicht nur eure Gäste mehr davon mit, sondern auch ich als Fotografin eine perfekte Perspektive für diese große Geste.
Der erste Kuss – lasst ihn euch auf der Zunge zergehen
Manchmal vergisst der Pfarrer, den ersten Kuss anzusagen. Kein Drama! Entweder ihr sprecht das vorher mit ihm ab – oder ihr macht’s einfach selbst. Nach dem Ringtausch ist sowieso alles erlaubt. Küssen, lachen, kurz mal alles vergessen. Und bitte, bitte: Macht keinen Blitzkuss. Lasst euch Zeit. Genießt den Moment. Und lasst ihn gern so lange dauern, wie ihr wollt – für euch, für die Gäste, und, na klar, für mich und meine Kamera!
Ich bin Luft. Wirklich.
Ihr müsst während der Trauung nicht ständig zu mir rüberlinsen, sobald ihr seht, dass ich meine Kamera anhebe. Ich bin da – aber ihr dürft mich gerne vergessen. Ich begleite euch leise und dezent, halte fest, was passiert – ohne einzugreifen. Und wenn ich euch mal in meine Linse haben will, sag ich’s schon. Aber Spoiler: Das wird sehr selten der Fall sein. Bleibt einfach bei euch – so entstehen die ehrlichsten Bilder.
Einzug und Auszug – der kleine Abstand macht’s
Hier ein Tipp, der oft unterschätzt wird: Haltet beim Einzug (und Auszug) etwas Abstand. Ich weiß, die Aufregung ist riesig – aber gerade, wenn Blumenkinder oder der Pfarrer vor euch gehen, gebt ihnen ein bisschen Raum. Lasst die Kids ihren Auftritt haben (selbst wenn sie unterwegs mal stehen bleiben oder ein bisschen orientierungslos wirken – das ist immer süß!). Und wenn ihr loslauft: nicht direkt hintendran, sondern mit einem Hauch Abstand. Warum? Weil ihr so auf den Fotos richtig zur Geltung kommt – in voller Pracht, ganz ohne verdeckte Brautkleid-Details oder Rückenansichten.
Brautpaarshooting
Euer Hochzeitstag ist einzigartig, und eure Brautpaarshooting sollten es ebenso sein und ich zeige euch, wie das einfach geht.
Meine Hochzeitstipps
Ihr wollt noch weitere Tipps? Dann folgt einfach diesem Link und schmökert durch meine Hochzeitstipps.
Hochzeitsfotos bei Regen
An eurem Hochzeitstag regnet es? Kein Problem! Erfahrt hier wie wir mit Regen an eurem großen Tag umgehen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – komm vorbei auf Instagram!
https://www.instagram.com/ireen_kaiser