First Look
Der erste magische Moment
First Look – Euer erster Moment. Nur für euch.
Stell dir vor: Du gehst langsam über eine Wiese, dein Kleid raschelt, dein Herz schlägt dir bis zum Hals. Vor dir steht er. Dein Lieblingsmensch. Mit dem Rücken zu dir. Er weiß, gleich ist es so weit. Gleich dreht er sich um – und sieht dich zum allerersten Mal. Nur ihr zwei. Kein Trubel, kein Gekicher im Hintergrund, keine hundert Handys in der Luft. Nur ihr.
Willkommen beim First Look.
Was ist ein First Look?
Beim First Look seht ihr euch vor der Trauung zum allerersten Mal. Ganz bewusst. Ganz intim. Ein Moment nur für euch – ohne Publikum, ohne Ablenkung, ohne Erwartungen. Statt nervösem Smalltalk vorm Altar gibt’s einen echten, persönlichen Augenblick. Und der ist, ganz ehrlich, einfach unbezahlbar.
In Deutschland ist es bisher noch ziemlich üblich, dass Braut und Bräutigam sich erst zur Trauung – am Altar, vor allen Gästen – zum ersten Mal sehen. Ein klassischer Moment, ja. Aber einer, der oft überfrachtet ist. Die Musik spielt, alle schauen, der Puls rast. Wer kann da noch wirklich fühlen?
Warum ich First Looks liebe – und euch einen empfehle
Ich weiß, der traditionelle „Gang zum Altar“ ist ein Klassiker. Aber der First Look ist mehr als ein Trend – er ist eine Entscheidung für euch. Für echte Gefühle. Für Ruhe. Für Nähe. Und ja, auch für unfassbar schöne Fotos. Denn:
1. Ihr habt Zeit für euch
Wann, bitte, hat man an seinem Hochzeitstag wirklich Zeit zu zweit? Die Antwort ist: selten. Der First Look schenkt euch genau das. Ein paar Minuten ganz allein. Kein Programm, keine Gäste – nur ihr. Ihr könnt euch anschauen, fühlen, atmen. Vielleicht auch einfach mal „Wow“ sagen. Oder „Verdammt, du siehst unglaublich aus.“ und euch wortlos in die Arme fallen. Es ist euer Moment.
2. Die Emotionen sind echt – und ungestellt
Klar, beim Altar ist die Stimmung auch besonders. Aber oft ist man da schon so voll mit Eindrücken, dass die Reaktion eher verhalten ausfällt. Beim First Look dagegen: pure Emotion. Keine Bühne. Kein Ablenkung. Nur ihr zwei und dieses Gefühl, dass jetzt gerade etwas ganz Großes beginnt.
3. Entspannte Fotos in schönstem Licht
Als Fotografin muss ich das natürlich sagen – aber es stimmt: First Look bedeutet oft besseres Licht und mehr Ruhe. Wir können den Ort aussuchen, die Perspektive wählen, die Stimmung einfangen. Es gibt keinen Zeitdruck, keine wartenden Gäste. Und hey: Die Bilder sind meistens wow. Nicht gekünstelt, nicht gestellt. Sondern mittendrin im Gefühl.
4. Weniger Nervosität vor der Trauung
Viele Paare sagen mir später: „Gut, dass wir den First Look gemacht haben – danach war ich viel entspannter.“ Und das ist kein Wunder. Wenn man den wichtigsten Menschen schon vor der Trauung gesehen, umarmt und vielleicht ein paar Tränen geteilt hat, fällt einfach eine ganze Menge Nervosität ab. Der Hochzeitstag wird entspannter, echter – und viel weniger stressig.
Mein First-Look-Fazit: Mut zur Intimität
Ein First Look ist kein „Muss“. Aber er ist ein Geschenk. Für euch und für euren Tag. Und natürlich für eure Erinnerung.
Ich liebe es, diesen Moment mit der Kamera einzufangen. Nicht, weil er perfekt ist – sondern weil er echt ist. Und das ist, was am Ende zählt.
Wenn ihr euch fragt, ob ein First Look zu euch passt – lasst uns quatschen. Ich erzähl euch, wie’s abläuft, was ihr braucht (Spoiler: fast nichts) und was daraus entstehen kann (Spoiler: so viel). Vielleicht sagt euer Bauchgefühl dann: Ja. Wir machen das. Nur für uns.
Und ich verspreche euch: Es wird einer der schönsten Momente eures Lebens.
Welche First Looks gibt es?
First Look am Altar – der Klassiker
Der traditionelle First Look. Du kommst zum Altar, und dein Partner oder deine Partnerin sieht dich zum ersten Mal im Kleid oder Anzug. Ein kraftvoller Moment – keine Frage. Aber auch einer mit viel Druck. Alle Augen sind auf euch gerichtet. Viele Paare erzählen mir später: „Ich war so überwältigt, ich hab gar nicht richtig geschaut…“
Wenn ihr euch genau so einen Moment wünscht – let’s go! Aber wenn ihr denkt: Hm, vielleicht wäre ein bisschen mehr Ruhe schön, dann ist ein First Look in Zweisamkeit vielleicht doch besser für euch.
First Look Shooting in Zweisamkeit – meine Empfehlung
Mein Herz schlägt für diese Variante. Warum? Weil sie alles vereint, was den Hochzeitstag so besonders macht: Emotion, Intimität, Nähe – und echte Reaktionen.
Ihr trefft euch an einem schönen Ort eurer Wahl. Vielleicht im Garten der Location, auf einer Lichtung, in einem hellen Zimmer mit großen Fenstern. Ich begleite euch ganz dezent mit der Kamera – mehr Ninja als Fotografin – und ihr habt diesen einen Moment nur für euch.
Ein „Wow“, ein ehrliches Lachen, eine Träne. Ihr zwei – before the chaos begins. Perfekt für Paare, die sowieso gemeinsam in die Kirche oder zur Trauung gehen wollen.
First Look mit dem Papa – der unterschätzte Gänsehaut-Moment
Jetzt mal ehrlich: Wie oft sieht man, dass der Moment zwischen Braut und Brautvater einfach so passiert – irgendwo zwischen Tür und Angel? Dabei ist das einer der emotionalsten Momente überhaupt.
Stell dir vor, du trittst aus dem Zimmer, bereit für den Tag – und da steht dein Papa. Und er sieht dich. Als Braut. Dieser Blick? Unbezahlbar. Warum also nicht auch diesen First Look bewusst gestalten? Zwei, drei Minuten in Ruhe. Ein paar Worte, ein Lächeln, eine Träne. Erinnerungen, die bleiben.
Häufige Fragen zum First Look
Brautpaarshooting
Euer Hochzeitstag ist einzigartig, und eure Brautpaarshooting sollten es ebenso sein und ich zeige euch, wie das einfach geht.
Meine Hochzeitstipps
Ihr wollt noch weitere Tipps? Dann folgt einfach diesem Link und schmökert durch meine Hochzeitstipps.
Hochzeitsfotos bei Regen
An eurem Hochzeitstag regnet es? Kein Problem! Erfahrt hier wie wir mit Regen an eurem großen Tag umgehen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – komm vorbei auf Instagram!
https://www.instagram.com/ireen_kaiser