Brautpaarshooting
Alles, was ihr wissen müsst
Euer Moment. Eure Bilder. Euer Brautpaarshooting.
Euer großer Tag rückt näher und ihr steckt mitten in der Planung – vom Kleid bis zur Torte, vom Zeitplan bis zur Gästeliste. Ein Punkt, der dabei oft unterschätzt wird, aber einen enormen Einfluss auf eure Erinnerungen hat: das Brautpaarshooting. Als erfahrene Hochzeitsfotografin weiß ich, wie wichtig dieses Shooting ist – nicht nur für die Bilder, sondern auch für euch als Paar. In diesem Guide erfahrt ihr alles rund um das Thema Brautpaar Shooting, inklusive Tipps zu Zeit, Ort, Ablauf und was bei Regen passiert.
Was ist ein Brautpaarshooting?
Das Brautpaarshooting ist der Teil eures Hochzeitstags, bei dem ihr als Paar ganz im Mittelpunkt steht – ganz ohne Ablenkung, nur ihr zwei. Es ist die Zeit, in der authentische, emotionale und kunstvolle Aufnahmen entstehen, die euch für immer an diesen Tag erinnern. Ob klassisch-romantisch, modern oder verspielt – wir setzen euch so in Szene, wie es zu euch passt.
Wann ist der beste Zeitpunkt für das Brautpaarshooting?
Viele Paare fragen sich, ob sie das Brautpaarshooting vor der Trauung oder danach planen sollen. Beide Varianten haben ihre Vorteile – es kommt ganz auf euren Tagesablauf und eure Wünsche an:
Vor der Trauung (First Look): Diese Variante ist perfekt, wenn ihr euch einen intimen Moment nur für euch wünscht, bevor der Trubel beginnt. Der sogenannte First Look ist ein ganz besonderer Moment voller Emotionen – oft mit Freudentränen – und eignet sich wunderbar für natürliche und ungezwungene Fotos. Vorteil: Ihr seht noch super frisch aus, das Make-up sitzt perfekt und ihr habt im Anschluss mehr Zeit für eure Gäste.
Nach der Trauung: Klassisch ist das Shooting nach der Zeremonie, während die Gäste zum Sektempfang gehen oder sich etwas ausruhen. Der Vorteil: Die Anspannung fällt ab, ihr seid entspannt und glücklich – das sieht man den Bildern an.
Tipp: Es spricht auch nichts dagegen, zwei kurze Sessions zu machen – ein paar intime Bilder vor bzw. direkt nach der Trauung, und eine zweite Runde zur goldenen Stunde (mehr dazu weiter unten).
Wie viel Zeit solltet ihr für das Brautpaarshooting einplanen?
Ich empfehle, das Brautpaarshooting in zwei Teile zu unterteilen, um sowohl das Erlebnis für euch als auch den Ablauf des Hochzeitstags optimal zu gestalten.
Erster Teil – Nach der Trauung, während des Sektempfangs (ca. 20-30 Minuten): Hier habt ihr die perfekte Gelegenheit, ungestörte Momente zu zweit zu genießen, während eure Gäste entspannt anstoßen. Diese kurze, aber intensive Zeit reicht aus, um wunderschöne, natürliche Aufnahmen zu machen, ohne dass ihr lange von der Feier weg seid.
Zweiter Teil – Bei Sonnenuntergang (ca. 15 Minuten): Die goldene Stunde – dieser magische Moment kurz vor Sonnenuntergang – bietet das perfekte Licht für romantische Bilder. Bei einer Ganztagesreportage plane ich gern einen weiteren kurzen Abschnitt für diese besonderen Aufnahmen ein. In nur 15 Minuten können wir in diesem sanften Licht einige zauberhafte Fotos erstellen, die euer Brautpaarshooting perfekt abrunden.
Diese Aufteilung ermöglicht es, die Bilder in einer entspannten Atmosphäre zu schaffen, ohne dass ihr den gesamten Tag von euren Gästen trennen müsst. Zudem könnt ihr den gesamten Hochzeitstag genießen, ohne euch durch längere Shooting-Zeiten gestresst zu fühlen.
Wo sollte das Brautpaarshooting stattfinden?
Der Ort eures Brautpaarshootings trägt maßgeblich zur Stimmung eurer Fotos bei. Deshalb lohnt es sich, diesen bewusst auszuwählen. Hier ein paar beliebte Optionen:
Direkt an der Hochzeitslocation: Das ist oft praktisch und spart Fahrzeit. Viele Locations bieten schöne Hintergründe – vom romantischen Garten über alte Gemäuer bis hin zu stilvollen Innenräumen.
In der Natur: Wälder, Felder, Seen oder Weinberge bieten eine traumhafte Kulisse für natürliche, lichtdurchflutete Bilder.
In der Stadt: Urbane Brautpaarshootings mit cleanen Linien, architektonischen Elementen oder Streetstyle-Flair sind perfekt für moderne Paare.
Euer Herzensort: Vielleicht gibt es einen Ort, der euch verbindet – dort entstehen oft besonders emotionale Bilder.
Tipp: Ich schaue mir eure Location immer im Vorfeld an und mache Vorschläge, wo wir das Beste aus Licht und Umgebung herausholen können.
Was tun bei schlechtem Wetter oder Regen?
Ganz ehrlich: Niemand wünscht sich Regen am Hochzeitstag – aber selbst wenn es passiert, ist das kein Grund zur Panik. Wichtig ist: Ich bin auf alle Wetterlagen vorbereitet. Hier ein paar Möglichkeiten:
Indoor-Alternativen: Viele Locations bieten schöne Innenräume – elegante Treppenhäuser, verglaste Wintergärten oder rustikale Scheunen.
Regenbilder: Mit transparentem Regenschirm und etwas Mut entstehen oft besonders stimmungsvolle, filmreife Fotos. Das gewisse Extra!
Verschieben: Bei starken Regenschauern ist es manchmal möglich, das Shooting zeitlich etwas zu verlegen – z. B. in eine trockene Phase oder zur Golden Hour.
Wichtig: Bleibt entspannt – das Wetter ist nicht planbar, aber mit der richtigen Einstellung entstehen trotzdem wunderbare Erinnerungen. Zum Thema „Regen am Hochzeitstag“ habe ich einen eigenen Seite erstellt. Folgt einfach diesem Link:
Kreative Brautpaarshooting Ideen
Laufen, tanzen, lachen: Statt starrer Posen halte ich eure echten Bewegungen fest – das wirkt natürlich und lebendig.
Requisiten: Ein Vintage-Fahrrad, ein schöner Regenschirm, Blumenkränze oder sogar euer Haustier – erlaubt ist, was euch Freude macht.
Storytelling: Kleine Szenen, die eure Geschichte erzählen – vom Picknick über das gemeinsame Musikhören bis hin zum Spaziergang durch die Altstadt.
Emotionen zeigen: Haltet euch in den Armen, lacht, küsst euch – ich leite euch behutsam an, ohne dass es gestellt wirkt.
Fazit
Das Brautpaarshooting ist viel mehr als nur ein Termin im Tagesablauf – es ist eure Zeit zu zweit, euer ganz persönlicher Magic Moment. Mit guter Planung, einem passenden Ort, ausreichend Zeit und etwas Flexibilität bei Wetter oder Licht wird es garantiert ein Highlight eurer Hochzeit.
Ihr habt noch Fragen zum Brautpaarshooting vor der Trauung, zur Auswahl der Location oder möchtet eure eigenen Brautpaarshooting Ideen umsetzen? Dann schreibt mir gern – ich freue mich darauf, eure Geschichte in Bildern zu erzählen.
First Look
Euer First Look ist einer dieser ganz besonderen Momente – still, emotional und oft so flüchtig, dass man ihn kaum richtig greifen kann.
Meine Hochzeitstipps
Ihr wollt noch weitere Tipps? Dann folgt einfach diesem Link und schmökert durch meine Hochzeitstipps.
Hochzeitsfotos bei Regen
An eurem Hochzeitstag regnet es? Kein Problem! Erfahrt hier wie wir mit Regen an eurem großen Tag umgehen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – komm vorbei auf Instagram!
https://www.instagram.com/ireen_kaiser