Hochzeit Moertelwerk Leipzig
Eure Hochzeit im Industrial-Chic

Infos & Tipps für Brautpaare
Wer in Leipzig auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Hochzeitslocation ist, stößt schnell auf das Moertelwerk. Einen charmanten Saal in einem historischen Backsteingebäude mit Blick auf den Karl-Heine-Kanal. Hier verbindet sich der unverwechselbare Industriecharme der Stadt mit moderner Eventausstattung und einem flexiblen Raumkonzept, das besonders für Hochzeiten ideal ist.
In diesem Ratgeber erfahrt ihr alles, was ihr für die Planung eurer Hochzeit im Moertelwerk wissen müsst, von den Kapazitäten über den Außenbereich bis zu den Buchungsmodalitäten.
Die Location: Industrial-Romantik am Karl-Heine-Kanal
Das Moertelwerk ist eine ehemalige Industrieanlage im Westen Leipzigs, die zu einer besonderen Eventlocation umgebaut wurde. Hier trifft historischer Industriecharme auf moderne Veranstaltungsinfrastruktur. Ein Mix, der besonders für Paare interessant ist, die sich eine außergewöhnliche Hochzeitslocation wünschen.
Charakteristisch für das Moertelwerk:
- Hohe Decken mit beeindruckenden Stahlträgern
- Backsteinwände und große Fensterfronten
- Flexible Raumgestaltung
- Direkt am Karl-Heine-Kanal
- Kleiner Außenbereich zum Plaudern und Anstoßen
Der Look: Urban, roh, gleichzeitig stilvoll und damit perfekt für kreative Hochzeitskonzepte, Vintage-Dekoration oder moderne Minimalistik.
Ihr fragt euch vielleicht, wie eine Hochzeit im Moertelwerk aussehen kann?
Um ein Gefühl zu bekommen, lege ich euch die Hochzeit von Cellina und Willi wärmstens ans Herz. Nach einer unfassbar emotionalen Trauung in der Thomaskirche ging es nämlich für die Hochzeitsgesellschaft ins wunderschöne Moertelwerk – direkt am Karl-Heine-Kanal. Folgt einfach diesem Link, um zu sehen, wie eure Feier dort aussehen könnte.



Catering & Getränke
Das Moertelwerk arbeitet exklusiv mit Pepe’s Kitchen zusammen.
Hier erwartet euch eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Küche, die perfekt auf Hochzeiten abgestimmt ist. Eigenes Catering ist nicht möglich. Die Getränkepauschale gilt für 12 Stunden, beginnend mit dem Eintreffen der ersten Gäste. Enthalten sind Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Heißgetränke, Longdrinks und Cocktails.
Kapazität & Raumaufteilung
Je nach Art eurer Feier gibt es klare Vorgaben für die Gästezahl:
- Sitzend an Tafeln: bis zu 85 Personen
- Stehend oder lockere Feier mit Fingerfood/Flying Buffet: bis zu 150 Personen (nach Absprache)
Wichtig: Bei Samstagsveranstaltungen gilt eine Mindestberechnung von 50 Personen für die Getränkepauschale – auch wenn ihr weniger Gäste habt.
Parken, Feiern & Übernachten
Für eure Gäste stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Einer der großen Vorteile des Moertelwerks: Es gibt keine Anwohnerprobleme.
Ihr könnt also am Tag eurer Hochzeit beginnen, wann ihr möchtet, und bis 04:00 Uhr morgens ausgelassen feiern. Da hat man in Leipzig auf jeden Fall nicht so oft. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe und auch die Innenstadt ist in 15 bis 20 Minuten zu erreichen.


Der Außenbereich: Empfang und freie Trauung mit Blick aufs Wasser
Gerade bei sommerlichen Hochzeiten ist der Außenbereich ein echtes Plus.
Mit Blick auf den Karl-Heine-Kanal habt ihr hier nicht nur die Möglichkeit, einen Sektempfang zu gestalten, sondern auch eine freie Trauung in einmaliger Kulisse durchzuführen.
Der Außenbereich eignet sich ideal, um:
- eine romantische Zeremonie unter freiem Himmel zu gestalten
- im Anschluss mit euren Gästen anzustoßen
- den Sonnenuntergang über dem Wasser zu genießen
Und das Brautpaarshooting?
Das Moertelwerk bietet nicht nur eine traumhafte Kulisse für eure Feier, sondern auch fantastische Möglichkeiten für euer Brautpaarshooting. Direkt neben der Location findet ihr eine kleine Wiese mit Blick nach Westen und ist damit perfekt, um die goldene Stunde für stimmungsvolle Sonnenuntergangsfotos zu nutzen.
Wer es besonders romantisch mag, kann ein Boot mieten und auf dem Karl-Heine-Kanal unvergessliche Aufnahmen machen.
Zusätzlich könnt ihr das Industrieambiente der Location selbst als Fotokulisse nutzen:
- Alte Backsteinwände und Stahlträger für dramatische, kontrastreiche Aufnahmen
- Große Fensterfronten für sanftes, natürliches Licht
- Der Außenbereich mit Blick auf das Wasser als Hintergrund für emotionale Szenen
So habt ihr gleich mehrere einzigartige Spots, ohne lange Wege einplanen zu müssen. Perfekt, um euren Hochzeitstag entspannt und voller schöner Erinnerungen zu gestalten.

Fazit – Heiraten im Moertelwerk Leipzig
Das Moertelwerk in Leipzig ist mehr als nur eine Hochzeitslocation, es ist ein Erlebnisort.
Wenn ihr euch eine Kombination aus historischem Industriecharme, moderner Ausstattung und kreativer Gestaltungsfreiheit wünscht, findet ihr hier die perfekte Bühne für euren großen Tag. Ob intime Feier oder großes Fest, mit guter Planung, den richtigen Dienstleistern und einer Portion Kreativität wird eure Hochzeit im Moertelwerk garantiert unvergesslich.
Noch auf der Suche nach einer Fotografin?
Falls ihr für eure Hochzeit im Moertelwerk noch eine Fotografin sucht, würde ich mich freuen, euren Tag mit meinen Bildern begleiten zu dürfen – authentisch, stimmungsvoll und voller Emotionen.

Mein Portfolio
Schaut doch einfach bei meinen Brautpaaren vorbei und lasst euch inspirieren.

Alles über meine Hochzeitsfotos
Auf diese Seite findet ihr alle wichtigen Informationen rund um meine Hochzeitsfotografie.

Über mich
Ihr wollt mehr über mich erfahren und mich erst einmal in aller Ruhe kennenlernen? Dann hier entlang.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – komm vorbei auf Instagram!
https://www.instagram.com/ireen_kaiser


